Tipps und Infos für Eltern

Das bieten JÖ und TOPIC im neuen Schuljahr

Wir vom JUNGÖSTERREICH Bildungsmedienverlag arbeiten kontinuierlich daran, ein möglichst gutes Angebot für unsere jungen Leser*innen zusammenzustellen. Lesen Sie hier über fünf Highlights im neuen Schuljahr.

1., Themenstrecken 

 

Seit einigen Jahren bieten wir neben unserem bewährten Leseförderprogramm in allen Magazinen Themenstrecken an: Pro Ausgabe gibt es ein Thema, das auf mehreren Seiten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. So können unsere Leser*innen sich Monat für Monat in ein besonderes Thema vertiefen, was wiederum die Lesemotivation steigert. JÖ-Kinder können sich im kommenden Schuljahr zB auf „Träume“ und „Eiszeit“ freuen, auf TOPIC-Leser*innen warten die Schwerpunkte „Frieden“ und „Wasser“.

 

2., Lesebücher und Wissensmagazine

 

Im Herbst erhalten unsere Leser*innen wieder zwei Zusatzprodukte, die sie durchs Schuljahr begleiten: Im Oktober erscheint zu jedem unserer Magazine ein Wissensmagazin mit MINT-Schwerpunkt und viel Platz zum Mitdenken, Rätseln und Experimentieren. Die Texte eignen sich zur Leseförderung in allen Fächern – Lesestrategie-Training zum Erschließen von Sachtexten inklusive – und beinhalten auch motivierende Schreibanlässe für den Deutschunterricht. Im November gibt es das Lesebuch, das die Schüler*innen in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur eintauchen lässt. Vielfältige Aufgaben zu den Buchauszügen, Gedichten und mehr machen das Lesen noch spannender.

 

3., Englisch für alle

 

Die Bedeutung von Englisch hat in den vergangenen Jahren in der Bildungs- und Arbeitswelt stark zugenommen. Deswegen bieten wir in JÖ und TOPIC auch Inhalte auf Englisch, die zum Lesen anregen und gleichzeitig helfen, den Wortschatz 3. zu erweitern. Es geht dabei um spannende und unterhaltsame Themen aus der englischsprachigen Welt. Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht und Audios in unserer Online-Welt, mit denen sich Aussprache und Hörverstehen trainieren lassen, runden das Gesamtpaket ab.

 

4., Digitale Grundbildung

 

Eine gute digitale Grundbildung ist heute zentrale Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Gesellschaft. Deswegen bieten wir in allen Magazinen Übungen zur Förderung der digitalen Kompetenz – abgestimmt auf das jeweilige Alter. Anhand informativer Magazinbeiträge lernen JÖ- und TOPIC-Leser*innen etwa, wie sie digitale Inhalte sicher nutzen und kritisch bewerten können. Unsere digitalen Plattformen joedigi.at und topicdigi.at ergänzen dieses Angebot mit Podcasts, Audios, Quiz und kurzen Videos sowie mit einem sicheren Rahmen, in dem digitale Kompetenzen trainiert werden können.

 


Social Media

 Facebook

 Instagram


Neu hier?