Hochkarätiges Programm zur Stärkung der Lesekompetenz!
LERCHE – Der Lesekongress bietet allen, die sich für Leseförderung interessieren, ein hochkarätiges Programm: Prominente Vortragende widmen sich aktuellen Entwicklungen im Schulwesen und legen den Fokus auf verschiedene Themen wie individualisierte Leseförderung, Mehrsprachigkeit, MINT, Inklusion oder digitalisiertes Lesen.
Der Kongress findet am 5. und 6. November 2020 statt und wird aufgrund verstärkter Corona-Schutzmaßnahmen digital und kostenfrei angeboten.
Wir laden Sie herzlich ein, an LERCHE – Der Lesekongress teilzunehmen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Impulse für die Leseförderung in Österreich zu setzen!
Hier geht's zur Anmeldung.
Was erwartet Sie?
05.11.2020 | Abendveranstaltung (17:20 – 20:15 Uhr)
➔Grußwort des Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen
➔ Keynote von Dr. Andreas Schleicher (OECD) „Lesen – Schlüsselkompetenz für das 21. Jahrhundert“
➔ Keynote von Prof. Dr. Markus Pissarek „Die Perspektive des Unterrichts auf das Thema Leseförderung und die Wirksamkeit von Interventionen"
06.11.2020 | Kongresstag (09:20 – 15:30 Uhr)
➔ Keynote-Vortrag von Bundesminister Dr. Heinz Faßmann „Leseförderung und Integration"
➔ Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann „Leseunterricht in Zeiten von Corona"
➔ zahlreiche Workshops und Panels, die verschiedene Facetten der Leseförderung beleuchten
zum Programm