UNSERE PARTNER

Starke Partner für starke Kids

Der Österreichische Buchklub der Jugend, SOS-Kinderdorf und der WWF Österreich sind Mitherausgeber der Schülerzeitschriften des JUNGÖSTERREICH Bildungsmedienverlages.

„WIR VERÄNDERN DIE WELT“ – mit viel Engagement für Bildung, Umwelt und soziale Verantwortung

Seit über 70 Jahren setzen wir uns bei JUNGÖSTERREICH für die Förderung der Lesekompetenz und die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Unser Engagement geht jedoch weit über die reine Lese-Bildung hinaus. Gemeinsam mit unseren geschätzten Mitherausgebern – dem Österreichischen BUCHKLUB der Jugend, SOS-Kinderdorf und WWF Österreich – möchten wir die Welt für unsere Kinder ein Stück besser machen und geben diesen „Spirit“ an unsere Leserschaft weiter.

Gemeinsam für wichtige Werte

Mit unseren starken Partnern verbindet uns ein gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche im Lesen zu fördern und ihnen dabei wichtige Werte wie gesellschaftliche Verantwortung, Solidarität und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Durch unsere Bildungsmedien und zahlreiche Mitmach-Aktionen ermutigen wir die junge Generation, ihre Welt aktiv mitzugestalten und dabei verantwortungsvoll zu handeln.

Jedes Abo verändert die Welt

Ein wesentlicher Teil der Erlöse aus unseren Zeitschriften-Abonnements fließt direkt in die gemeinnützigen Tätigkeiten unserer Partner. So unterstützen wir die Leseförderungsaktivitäten des BUCHKLUBS, den Schutz von Natur und Umwelt durch den WWF Österreich sowie das sichere und liebevolle Aufwachsen von Kindern durch SOS-Kinderdorf. 

Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, gemeinnützige Vorhaben tatkräftig zu unterstützen.

 

Der Österreichische Buchklub der Jugend widmet sich seit über 75 Jahren mit kreativen und innovativen Publikationen und Leseförderprojekten der Aufgabe, jungen Menschen Freude am Lesen und an Literatur zu vermitteln und sie durch die Stärkung ihrer Lesekompetenz (analog und digital) auf dem Weg zu mündigen und selbstbestimmten Erwachsenen zu begleiten.

Erfahren Sie mehr über die neue Kooperation für das Schuljahr 2024/2025

 

SOS-Kinderdorf setzt sich seit 70 Jahren dafür ein, Kindern und Jugendlichen ein sicheres und liebevolles Aufwachsen in Würde und Wärme zu ermöglichen. Ein Ort des Lernens und der Geborgenheit, mit der Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft: So stellt man sich ein schönes Zuhause vor. Auch die Schule kann so ein Ort sein.

 

Dem WWF Österreich liegt ein lebendiger Planet am Herzen – er forciert Natur- und Umweltschutz. Damit Mensch und Natur in Harmonie leben, befasst sich der WWF Österreich auch immer mit den sozialen Umständen, die mit der weltweiten Naturzerstörung in Zusammenhang stehen.

Gemeinnützige Vorhaben

Bildungs-ABCd

Beim Bildungs-ABCd – dem österreichweiten Förderprogramm von SOS-Kinderdorf - geht es um weit mehr als Nachhilfestunden und Schulsachen. Es bildet die Basis für ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben und startet bei der positiven Selbstwahrnehmung. Denn wenn Kinder ihre Stärken erkennen und weiterentwickeln, steigt ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl. Sie fühlen sich kompetent und wertgeschätzt. Und durch die Konzentration auf ihre Stärken erleben Kinder häufiger Erfolg, was ihre Motivation und ihr Engagement in anderen Bereichen des Lebens steigert. Jede Spende hilft wirkungsvoll und ermöglicht echte Chancen auf einen positiven Lebensweg.

Projekt: Schutz der Gletscher und alpinen Freiräume

Nur mehr 7 Prozent der Fläche Österreichs sind weitgehend unberührt. Ein großer Teil davon liegt in hochalpinen Gebieten, die besonders unter dem Anstieg der Temperaturen leiden. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten wie das Schneehuhn, der Steinadler oder der gelbe Enzian haben hier ihre Heimat. Der WWF Österreich setzt sich daher im Rahmen der Initiative „Rettet die Seele der Alpen“ für den Schutz der österreichischen Gletscher und der hochalpinen Lebensräume vor Verbauung, Zerstörung und Erschließung ein.

Projekt: Zurück zur Natur in den March-Thaya-Auen

Das WWF-Auenreservat entlang der March in Niederösterreich bietet eine Heimat für Weißstörche, Seeadler und Konikpferde. Hier kann sich die Natur noch entfalten, aber Trockenheit oder die Vermehrung invasiver Pflanzenarten machen dem Gebiet zu schaffen. Mit Hilfe von groß angelegten Flussrenaturierungen geben wir der March wieder mehr Platz, schaffen so neue Lebensräume für bedrohte Arten und stärken die Widerstandskraft wertvoller Auenwälder.

Wir verändern die Welt!

Eine Aktion in Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf und dem WWF Österreich.

Mit Ihrem Abonnement fördern auch Sie die vielen wertvollen Projekte unserer Partner. So machen wir gemeinsam mit Ihnen die Welt ein Stück besser – für unsere Kinder und ihre Zukunft.


Neu hier?
Nach oben