MINI-SPATZENPOST
Schülerzeitschrift für die 1. Schulstufe
mit integriertem Leseförderprogramm

Schuljahresabo 2022/23:
- 10 Ausgaben Mini-Spatzenpost, je 24 Seiten
von September 2022 bis Juni 2023 - 10 x Schnipp-Schnapp-Bogen
- Wissensmagazin Mini-Spatzenpost Plus
im Oktober - Lesebuch
im November - Servicebeiträge für Eltern
- MiniSpatzdigi
Digi-Onlinewelt für Schüler*innen - Onlinematerial
- Inhaltsverzeichnis für den kompetenzorientierten Unterricht
* Frühbesteller-Rabatt:
Für Abonnent*innen, die bis zum 30. Juni 2022 vor- oder fixbestellen, bleiben die rabattierten Preise das ganze Schuljahr gültig – auch im Falle von Um- oder Nachbestellungen.
Aus dem Inhalt:
NEU
- Leichtere Angebote für die Leseanfänger*innen im 1. Semester
- Kompetenzförderung inklusive digitaler Grundbildung
- Märchen zum Anhören mit Wimmelbild
Lesetraining
- Erste Schritte beim Lesen – vom Buchstaben hin zum Satz
- Training der phonologischen Bewusstheit
- Audiofiles als kooperative Form des Lautlesens
- handlungsorientierte Übungen zum Textverstehen (zB Lese-Mal-Aufträge)
Leseförderung
- Anregende und altersgerechte Themen
- Buntes Textangebot mit kleinen Textmengen und Bildern, die das Leseverstehen unterstützen
Literarische Bildung
- Bildgeschichten und Gedichte mit Audios
- Auszüge aus der aktuellen Kinderliteratur und Klassikern zum Vor-, Mit- und Selberlesen
Abobestandteile 2022/23

LESEBUCH
die literarische Begleitung durchs Jahr
- mit Auszügen aus der modernen und klassischen Kinderliteratur
- Themen 2022/23: • Drachenstark • Ganz schön wütend • Bären
- führt zu Begegnungen mit Texten, die anderen Regeln folgen als unsere Alltagssprache
- zeigt das Interessante und Schöne an Gedichten, Reimen oder Liedern ...

MINI-SPATZENPOST PLUS
Das Wissensmagazin weckt den Lese- und Forschergeist
mit folgenden Themen zum Staunen und Entdecken:
Total verknotet • Helden im Alltag • Leben am Teich

Digi-Onlinewelt für Schüler*innen
MiniSpatzdigi
- „beflügelt” den digitalen Unterricht
- stärkt die digitale Grundkompetenz
- mit Quiz, Hörbeiträgen und Videos

DIAGNOSEANLÄSSE
steigern die Lesemotivation
mit spielerischen Tests die eigenen Lesestärken entdecken:
4 x pro Schuljahr in der Mini-Spatzenpost
plus Lesefitness-Pass im Oktober
VORTEILE FÜR ABONNENT*INNEN

6 AUSGABEN „LESEN“
Die Zeitschrift für Ihren Deutschunterricht. Jeden zweiten Monat neu, mit Onlinematerial, Webinar zum Schwerpunktthema und einem Podcast.

Live-Webinare
Wertvolle Informationen und praktische Tipps von Wissenschaftlerinnen und Experten zum Thema Lesekompetenz.

Fortbildung
Kostenlose Tickets für „LERCHE – Der Lesekongress”, DAS Fortbildungsevent für Lehrkräfte und Schulleitungen.

Praktischer Service
Alle Zeitschriften-Bestellungen können per E-Rechnung oder als Unterrichtsmittel eigener Wahl abgewickelt werden.

Zur freien Verfügung
Bei bezahlten Schülerabos sind Freiexemplare für Lehrer/innen und Schüler/innen (bis zu 10 % der bestellten Abos) möglich.

HURRA SCHULE!
Als Geschenk zur Schuleinschreibung 2023/24 für alle Erstklässler*innen: Mini-Spatzenpost-Übungsheft HURRA SCHULE!

Das 3-Säulen-Modell: Lesen
Drei Säulen des Lesens bilden das lesedidaktische Konzept: Lesen trainieren, Lesen fördern und einen Zugang zu Sprache und Literatur vermitteln. Eine Differenzierung bei den Lese- und Hörtexten sowie bei den dazu vorgeschlagenen Aufgaben soll es allen Kindern ermöglichen, Lesen für sich zu entdecken.

Lehrerservice
Zu jeder Ausgabe erscheint eine Vielfalt an Online-Materialien für Ihren Unterricht. Nicht wie bisher auf der Seite www.lehrerservice.at, sondern hier auf unserer neuen Website.

Jahresplanung 2022/23
Mit der Jahresplanung verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über das gesamte Schuljahr.