Ausgabe 4, Jänner 2025
Highlights
Am 27. Jänner 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz, in dem mehr als eine Million Menschen ihr Leben verloren. Der 27. Jänner ist deshalb in vielen Ländern ein wichtiger Gedenktag, der an die Opfer des Holocaust erinnern soll. Unsere Themenstrecke trägt im Jänner den Titel „Gegen das Vergessen“. Auch wir möchten an die grausamen Verbrechen der Vergangenheit erinnern. Der 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ruft uns ins Bewusstsein, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und sich aktiv gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung einzusetzen.
Außerdem möchten wir jungen Menschen nahebringen, wie man sich aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung engagieren kann. Dazu haben wir zwei junge Jüdinnen interviewt, die im Rahmen des Projekts LIKRAT Schulen besuchen, um das Judentum näher vorzustellen und Vorurteile abzubauen. Ihre Erfahrungen zeigen, wie Dialog und Aufklärung zu einem respektvolleren Miteinander beitragen können.
Der Journalist und Fernsehmoderator Armin Wolf schreibt auch in diesem Schuljahr für die TOPIC-Rubrik „Welt im Fokus“. Im Jänner beleuchtet er die aktuelle Situation im Nahen Osten und erklärt, warum dort Krieg herrscht, welche historischen und politischen Hintergründe den Konflikt prägen und welche Wege zu einer möglichen Lösung führen könnten.
Diese Ausgabe bietet nicht nur spannende Hintergrundinformationen, sondern auch zahlreiche Impulse für Diskussionen in der Klasse. Wir hoffen, dass die Inhalte der Themenstrecke Ihre Arbeit im Unterricht bereichern und dazu beitragen, ein respektvolles Miteinander zu fördern.
Ihr TOPIC-Team