Jahresplanung
Siehe unten die Jahresplanung für TOPIC – und hier unsere Kopiervorlagen für den Elternbrief: Informieren Sie damit die Eltern einfach und unkompliziert über die Jahresabos der JUNGÖSTERREICH Schülerzeitschriften!
Elternbrief (MS WORD)
Elternbrief (PDF)
THEMENSTRECKE | MINT | WWF / NACHHALTIG LEBEN | SOS-KINDERDORF / HUMANITÄRES | ETHIK | LITERATUR | DIGITAL UNTERWEGS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sep | Hoffen auf Frieden | Erdbebenroboter | Der Wald | Hilfe in der Ukraine | Klima in der Klasse | Julya Rabinowich: „Dazwischen: Wir“ | Sichere Passwörter |
Okt | Wa(h)re Schönheit | Mobilität der Zukunft | Flüsse/Wasserkraft | Charity-Gaming | Sensationsgier | Neal Shusterman: „Dry“ | Hoax-Challenge |
Nov | Fußball-WM in Katar | Gibt es außerirdisches Leben im Universum? | Boden/Flächenverbrauch | Tag der Kinderrechte | Fan einer Mannschaft sein | Ursula Poznanski: „Erebos“ | Kommunikation im Wandel |
Dez | Lebensmittel: zu gut für die Tonne | Essen der Zukunft | Artenschutz | Babäm! Der Second-Hand-Shop von SOS-Kinderdorf | Warum brauchen Hilfsorganisationen Spenden? | Stan Lee – zum 100. Geburtstag des Comic-Autors | TikTok: Wie erstelle ich selbst ein Video? |
Jän | „Kauf mich!“: Wie Werbung wirkt | Wie arbeiten Wissenschaftler-*innen? | Climate-Walk | Interview mit einer Sozialpädagogin | Warum sind Castingshows so beliebt? | „Krabat“ – zum 10. Todestag von Otfried Preußler | Datenschutz und Social Media |
Feb | Mut zum Widerstand | Aktuelles Thema | Haie im Mittelmeer | Familienstärkungsprogramm in Armenien | Siegen und verlieren | Jugendbewegung gegen den NS: „Swing High“ | Privatsphäre: Alles mit allen teilen? |
Mrz | Krimis: auf Verbrecherjagd | Was ist Quantenphysik? | Earth Hour – Licht aus für den Klimaschutz | Laufaktion: Jeder Meter zählt! | Genießen lernen | Wie entsteht ein Hörbuch? | Kryptogeld: Was ist das? |
Apr | Rauchfrei: über Sucht und Gruppenzwang | Können wir den Mars besiedeln? | Fischotter | SOS-Herzkiste | „Meine Eltern sind mir (nicht) peinlich“ | Der rasende Reporter: Egon Erwin Kisch | Handy: Wie viel Nutzung ist okay? |
Mai | Wasser | Wie funktionieren Kläranlagen? | Fleischkonsum | Rat auf Draht | Nachbarschaftshilfe | Aktuelles Jugendbuch | Was ist eine Filterblase? |
Jun | Musik | Aktuelles Thema | Nachhaltiger Konsum und Kreislaufwirtschaft | Covid-Waisenkinder in Peru | „Not-To-Do-Liste“ (Auszeit, Prioritäten setzen) | Aktuelles Jugendbuch | Spione im Haushalt |
September
Oktober
November
Dezember
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Im Oktober mit TOPIC Plus:
- Hunger nach Energie
- Mit allen Sinnen
- Digital unterwegs
Im November mit TOPIC-Buchgeflüster:
- Fußball: Die Welt ist rund
- NS-Zeit und Krieg
+ Onlinewelt TOPICdigi
+ multimediale Arbeitsmaterialien auf
Lehrerservice
SOS-Kinderdorf und WWF
Wir verändern die Welt!
September:
WWF: TikTok-Video herstellen
SOS-Kinderdorf: Sprach-Buddy werden; Spendenaktion organisieren
November:
SOS-Kinderdorf: Plakat / Ausstellung zu Kinderrechten gestalten
März:
WWF: Leserbriefe zur Klimakrise schreiben
SOS-Kinderdorf: Laufaktion organisieren
April:
SOS-Kinderdorf: SOS-Herzkiste für die Klasse bestellen
Juni:
WWF: Kleider-Tauschaktion nach Gewicht
Diese bewusst gesetzten Aktionen bestärken die Kinder, ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten: verantwortungsbewusst, solidarisch, zukunftsweisend. Jede Stimme, jede Tat zählt!
Eine Initiative von uns und unseren Partnern, dem WWF Österreich und SOS-Kinderdorf.
PS: Auch sehr gut geeignet für Klassenprojekte!
Themenstrecke | MINT | Umwelt / Jobs beim WWF | Humanitäres | Ethik | Literatur | Sport | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sep | Demokratie: Wer darf wählen? | Wie Wolken das Klima beeinflussen | Biologe/Biologin, Aktivist/Aktivistin | Jugendliche im SOS-Kinderdorf | Warum Medien wichtig sind | George Orwell: 1984 | Tischtennis |
Okt | Eroberer und Entdecker: Wie hat Kolonialismus die Welt geprägt? | Das menschliche Gehirn | Geschäftsführer / Geschäftsführerin | Projekt EU4Youth | Warum streben Menschen nach Ruhm? | Schulen in Büchern: Hogwarts und Co | Schach |
Nov | Grusel und Horror: Werwölfe, Vampire und Co | Wie funktionieren Hörgeräte? | Fachleute für Ernährung | Kinderrechtsverletzungen in Österreich | Prank-Videos: Sich über andere lustig machen | Gruseliger Lesestoff | Biathlon |
Dez | Freundschaft: Warum braucht der Mensch Freunde? | Was ist Palmöl? | Zivildiener, HR-Assistenz | Freundschaft: Rat auf Draht | Der umgekehrte Adventskalender: Anderen etwas Gutes tun | Lyrik: Freundschaft | Eishockey |
Jän | Eiswelten: Gletscher in Gefahr | Kryotechnik: Eisige Temperaturen | Artenschützerin / Artenschützer in Tirol | Auswirkungen des Klimawandels | Gewohnheiten und Rituale und warum sie wichtig sind | Vor 130 Jahren geboren: J. R. R. Tolkien | Mythos Streif |
Feb | Ausgrenzung: Rassismus im Alltag | Wie entsteht Wind? | Fachleute für Websites | Amiri: Vom Flüchtling zum Kickboxer | Die Kraft der Gemeinschaft | Poetry Slam | Fitness-YouTuber Sascha Huber |
Mrz | E-Sport: Wettkampf am Bildschirm | Was ist Fotosynthese? | Artenschützerin / Artenschützer in Ostösterreich | Mathegenie im Flüchtlingscamp auf Lesbos | Gratis-Kultur und Urheberrecht | Lyrik: Frühling | Darts |
Apr | Vom Aussterben bedroht: Warum Pflanzenraritäten erhalten werden sollten | Bienen und warum sie so wichtig sind | Wildlife crime + Gewinnspiel | Armut in Peru: Essen aus der Suppenküche | Klatsch und Tratsch: Die Macht der Gerüchte | Joseph Pulitzer: Der „Erfinder“ der Klatschpresse | Spikeball |
Mai | Künstliche Intelligenz: Roboter im Alltag | Wann werden Katastrophenroboter eingesetzt? | Designerin / Designer | SOS-Herzkiste: Soziales Lernen im Klassenzimmer | Songcontest: Show zur Völkerverständigung | Lyrik: Mai | Reiten |
Jun | Sprachen: Neue, aussterbende und künstliche Sprachen | Smart Home: Vernetztes Zuhause | Meeresökologin / Meeresökologe | Berufe: Jobs im SOS-Kinderdorf | Warum Feste und Feiern wichtig sind | Interview: Jugendbücher übersetzen | Fußball |
September
Oktober
November
Dezember
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
+ Wissensmagazin TOPIC Plus
Schwerpunkte:
- Mensch und Gesundheit: Das Immunsystem (Impfen, Allergien, Abläufe im Körper ...)
- Weltraum: Weit weg oder ganz nah? (Interview mit einer Astronautin, Faktencheck Star Wars ...)
- Jobs: Welchen Berufsweg gehe ich? (MINT-Berufe, Traumjob vs. Alptraumberuf, Tipps für Lehrlinge ...)
- Digitale Welt: Bestens vernetzt (Soziale Medien, 5G-Netz ...)
+ Lesebuch
im November mit den Schwerpunkten
- Ich und Du
- Die Welt
- Spannung und Grauen
+ TOPICdigi
Ihre Schüler/innen finden auf TOPICdigi eine sichere Suchmaschine, ein Referatservice, Videos, Podcasts und verschiedene Quiz zum Grübeln.
+ Umfangreiches Onlinematerial
im Lehrerservice
Änderungen vorbehalten!